Seit Jahren argumentieren Abtreibungsgegner*innen weltweit unter anderem damit, eine Abtreibung schade der psychischen Gesundheit der betroffenen Frau, auch wenn zahlreiche wissenschaftliche Studien längst nachgewiesen haben, dass sich kein Kausalzusammenhang nachweisen lässt. Eine neue Langzeit-Studie von Forschern der University of California kam nun hingegen zu dem Ergebnis, dass es Frauen, denen eine Abtreibung verwehrt wurde, fünf Jahre später gesundheitlich schlechter ging, als Frauen, die eine Abtreibung durchführen ließen.

Weiterlesen

Der Dokumentarfilm „Gottes missbrauchte Dienerinnen“, für den der Fernsehsender ARTE zwei Jahre investigativ recherchiert hat, erreichte Spitzenquoten. Auch Attitude hat über die Doku berichtet. Ein Priester hat gerichtlich nun eine einstweilige Verfügung erwirkt, ARTE musste die Doku aus ihrer Mediathek entfernen. Sie ist nur noch in den sozialen Medien zu sehen. ARTE will gegen die Verfügung Widerspruch einlegen.

Weiterlesen

Der deutsch-französische Fernsehsender zeigt eine Dokumentation über den jüngsten Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche: der sexuelle Missbrauch von Nonnen durch Priester. Das ganze Ausmaß wird allerdings erst in der ARTE-Dokumentation ersichtlich. Die Regisseure Eric Quintin und Marie-Pierre Raimbault recherchierten zwei Jahre lang und deckten auf: der Missbrauch existiert auf allen fünf Kontinenten.

Weiterlesen

Am Mittwochabend den 12.12.2018 handelte die Große Koalition einen „Kompromissvorschlag“ zur Reformierung des umstrittenen §219aStGB (Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche) aus. Der Paragraph soll demnach bestehen bleiben, allerdings soll konkreter ausformuliert werden, inwieweit Ärzt*innen und Kliniken über Schwangerschaftsabbrüche informieren dürfen. Der Kompromissvorschlag ist das Ergebnis mehrstündiger Beratungen der zuständigen Bundesminister – Horst Seehofer (CSU), Katarina Barley (SPD), Jens Spahn (CDU) und Franziska Giffey (SPD)

Weiterlesen