Anlässlich des Intenationalen Tages gegen Gewalt an Frauen lädt die Städtegruppe München von Terre des Femmes e.v. in Zusammenarbeit mit dem Frauennotruf München e.V. zu einem Abend unter dem Motto „#MeToo – was kann ich tun, was muss sich gesellschaftlich ändern?“ in der Seidlvilla in München.
Mo, 19.11.2018 – 19:00-22:00 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Noch immer erfahren Mädchen und Frauen Gewalt in vielen Facetten.
Sich Hilfe zu holen fällt ihnen schwer, weil die Scham groß ist und die Opfer sich oft selbst die Schuld geben.
Sexualisierte Gewalt verstört und verletzt besonders, egal ob sie in der Kindheit, Jugend oder als Erwachsene erlitten wird.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und der Münchner Aktionswochen informieren wir über das aktuelle Recht und das Verfahren nach einer Anzeige gegen den Täter. Die Folgen eines sexuellen Übergriffes für das Opfer wie das psychische Trauma sind ebenso Thema wie konkrete Handlungsmöglichkeiten.
Wir wollen Mut machen, das Schweigen zu brechen und Hilfsangebote in München aufzuzeigen. Heike Barnes stellt die Arbeit des Frauennotrufes, eines wichtigen Hilfsangebotes in München, vor.
Was wurde politisch so erreicht, was gibt es noch zu tun?
Download zur Einladung der Veranstaltung hier.
Der Link zur Facebook-Veranstaltung hier