Beenden wir das unerträgliche Leid der Tiere! – Appell von Avaaz

Jedes Jahr werden 56 Milliarden Tiere in dunkle, dreckige Käfige gepfercht und geschlachtet — nur um unseren Fleischkonsum zu befriedigen.

Es ist grausam und es könnten noch Jahre vergehen, bis der Massentierhaltung ein Ende gesetzt wird. Doch eines können wir heute tun, um das zu beschleunigen: weniger Fleisch essen.

Es gibt 46 Millionen Avaazer rund um die Welt. Wenn jeder von uns beschließt, auch nur einen Tag in der Woche kein Fleisch zu essen, und dann Freunde, Prominente und viele Unternehmen zum Mitmachen bewegt, können wir den größten globalen Vorsatz aller Zeiten ins Leben rufen. Auch Vegetarier und Veganer können dazu beitragen!

Zeigen wir, dass die Tage der Massentierhaltung gezählt sind, und fangen wir an, dieser Grausamkeit ein Ende zu bereiten.

Jetzt mitmachen und die Kampagne unterzeichnen unter folgendem Link:

Avaaz-Kampagne-Meatless-Day und ein Video zum ansehen und teilen!

Avaaz

Avaaz bedeutet „Stimme“ auf vielen osteuropäischen, nahöstlichen und asiatischen Sprachen. Das Netzwerk wurde 2007 mit einer einfachen, demokratischen Mission gegründet: Bürgerinnen und Bürger weltweit zu mobilisieren, um gemeinsam die Lücke zwischen der Welt, die wir haben, und der Welt, die sich die meisten Menschen überall wünschen, zu schließen.

Avaaz gibt Millionen von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten eine Stimme, mit der sie auf dringende internationale, regionale oder nationale Themen Einfluss nehmen können – sei es Armut, Korruption, Konflikte oder Klimaschutz. Avaaz nutzt das Internet, um Tausende von Menschen miteinander zu verbinden und so mit vereinten Kräften für das Gemeinwohl einzutreten.

Avaaz arbeitet auf 15 Sprachen, mit Tausenden von Freiwilligen und einem Team, das über 6 Kontinente verteilt ist. Unser Einsatz ist vielfältig: Wir unterzeichnen Petitionen, finanzieren Medienkampagnen und Protestaktionen, rufen Regierungen an oder senden ihnen Emails und organisieren auch Offline-Proteste und Events. So sorgen wir dafür, dass die Ansichten und Wertvorstellungen der Menschen rund um den Globus berücksichtigt werden, wenn es um Entscheidungen geht, die uns alle betreffen.

Unterstützenswert!

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s