Das „Münchner Aktionsbündnis Seelische Gesundheit“ ist eine Gruppe von Organisationen und Personen, die auf unterschiedliche Weise einen Beitrag zu einer lebenswerten Gesellschaft mit gegenseitigem Respekt und Anerkennung in allen Bereichen des Lebens leisten. Die wichtigste gemeinsame Aktion findet alljährlich am Zehnten Zehnten, dem Welttag der seelischen Gesundheit, statt. Unser Motto in diesem Jahr lautet:
Was können und was wollen wir?
Zunächst wollen wir bewusst machen, dass seelische Gesundheit kein Anliegen einer kleinen Randgruppe ist. Jeder Mensch durchlebt seelische Krisen. Bei etwa einem Drittel unserer Bevölkerung führt eine solche Krise zu einer seelischen Erkrankung. Die sozialen Folgen psychischer Erkrankungen wiegen oft schwerer als die Erkrankungen selbst: Abwendung, Ablehnung, Einsamkeit, Arbeitslosigkeit und Armut. Wir wollen darüber informieren, Begegnungen ermöglichen, um voneinander zu lernen und Veränderungen anstoßen.
Das können wir alle zusammen besser, wenn wir es wollen!
Die Münchener Aktion für seelische Gesundheit verfolgt folgende Ziele:
Wir können
- aufklären
- informieren
- Begegnungen ermöglichen
- Hilfsangebote bereitstellen
Wir wollen
- es anders machen
- Menschen mit psychischen Erkrankungen den Rücken stärken
- Lösungen finden
- voneinander lernen
Veranstalter:
- ApK München – Angehörige psychisch Kranker
- BASTA – Das Bündnis für psychisch erkrankte Menschen
- Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit
- Beschwerde- und Beratungsstelle KOMPASS
- Clubhaus Giesing
- Clubhaus Schwalbennest
- Der PARITÄTISCHE – Bezirksverband Oberbayern
- FrauenTherapieZentrum – FTZ München
- ISAR-WÜRM-LECH – IWL
- kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern
- kbo – Sozialpsychiatrisches Zentrum
- Kontakt und Beratung Haidhausen KID e.V.
- Landeshauptstadt München – Sozialpsychiatrischer Dienst Stadtmitte
- Landeshauptstadt München – Sozialreferat
- Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V.
- PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München
- Soziale Dienste
- TheaterAtelier
Unterstützer:
- Schirmherren: Franziska Walser und Edgar Selge
- AS – Computertraining
- Bezirk Oberbayern
- Body Up – Fitness und Gesundheit
- DELL EMC
- Designhoch10
- Fönzauber
- Giesing Connection
- Giesinger Bräu
- Michael Teuber
- Monika Lichtenegger
- Münchner Bündnis gegen Depression
- Sensit Communication
- Sozialteam Soziotherapeutische Einrichtungen für Niederbayern
- Thilo Komma-Pöllath
- Zoltan Sloboda