Das Online-Netzwerk AVAAZ informiert über einen AfD-Skandal zur Europawahl und startete eine Petition in Deutschland:
Liebe Avaazerinnen und Avaazer in Deutschland,
es ist ein Skandal, der seinesgleichen sucht.
Gestern Abend wurde bekannt, dass die AfD dubiose Unterstützung von einer Armee aus bis zu 200.000 Fake Accounts auf Facebook erhält, die AfD Beiträge tausendfach weiterverbreiten. Kurz vor der Europawahl – aus der ganzen Welt!
Noch ist unklar, ob und wie die Partei selbst involviert ist und wer genau dahinter steckt. Doch in drei Tagen wird gewählt und wir können nicht zulassen, dass solche Netzwerke die Wahl beeinflussen.
Fordern wir jetzt, dass der Deutsche Bundestag und die Justiz diesen ausgeklügelten Versuch, die Wahlen und die Demokratie zu kapern, sofort und vollumfänglich untersucht – und Facebook soll alles unternehmen, um diese Gefahr zu stoppen.
Die AfD Botschaften auf Facebook erreichen Millionen Menschen in Deutschland – weit mehr als alle anderen Parteien.
In einer Demokratie hat jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung, auch wenn viele von uns oft mit ihrem Standpunkt nicht einverstanden sind. Wenn aber bis zu 200.000 gefälschte Konten eine Botschaft weiter und schneller verbreiten, um die Reichweite zu vergrößern und Popularität vorzugaukeln – dann wird eine Grenze überschritten.
Avaaz hat in einer eigenen Recherche bereits eine Reihe solcher “inauthentischen” Accounts aufgedeckt, welche die AfD unterstützen und zum Teil auch von AfD-Politikern selbst erstellt wurden oder mit ihnen auf Facebook “befreundet” sind. Jetzt wissen wir: das war nur die Spitze des Eisbergs.
Es reicht! Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass diese unechten Facebook Profile keinen Freifahrtschein mehr erhalten, auf diese Weise Inhalte zu verbreiten. Und, dass die Verantwortlichen dafür Rechnung tragen.
Die Petition:
„An den deutschen Bundestag, die deutsche Justiz sowie Facebook:
Deutschland braucht seine eigene „Mueller-Untersuchung“. Wir fordern den Deutschen Bundestag und die Justiz auf, unverzüglich Ermittlungen gegen die weltweite Armee unechter Facebook-Konten einzuleiten, die AfD Beiträge tausendfach weiterverbreiten. Wir erwarten, dass die AfD-Spitze und Facebook diese Untersuchungen uneingeschränkt unterstützen. Facebook muss unverzüglich gegen diese vermeintlichen Fake Accounts vorgehen.“
JETZT UNTERSCHREIBEN
Im Januar startete Avaaz eine Crowdfunding-Kampagne, um eine vorher nie dagewesene EU-weite Untersuchung gegen Desinformation einzuleiten. Diese wird von Social Media-Analysten, investigativen Journalistinnen, Datenforschern und unserem Netzwerk – von fast 20 Millionen Mitgliedern in der gesamten EU – unterstützt. Jetzt sehen wir: Unser Unterfangen und jede einzelne Spende hat sich gelohnt und das alles erst möglich gemacht. Es sind nur noch wenige Tage bis zur EU-Wahl – machen wir das Beste daraus!
Weitere Informationen:
Far right networks of deception (Avaaz.org)
https://avaazimages.avaaz.org/Avaaz%20Report%20Network%20Deception%2020190522.pdf?slideshow
ZDF heute Sendung vom 22.05.2019
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/190522-heute-sendung-19-uhr-100.html
Desinformation: Facebook sperrt Hunderte Fake-Profile (Tagesschau)
http://www.tagesschau.de/investigativ/swr/europawahl-soziale-medien-105.html
Desinformation im Netz: Müllnachrichten für die Eurosphäre
https://www.sueddeutsche.de/digital/europawahl-desinformation-social-media-avaaz-oxford-1.4459048
Peinlicher Fake-Account-Fail: So lobt sich die AfD selbst auf Facebook (Focus.de)
https://www.focus.de/digital/internet/peinlicher-fake-account-fail-so-lobt-sich-die-afd-selbst-auf-facebook_id_10375909.html
Twitter-Datenanalyse: Größter AfD-Twitter-Account ist ein Scheinriese (Tagesspiegel.de)
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/twitter-datenanalyse-groesster-afd-twitter-account-ist-ein-scheinriese/19691492.html
Facebook Frenzy: How the German Right Wing Dominates Social Media (Spiegel)
https://www.spiegel.de/international/germany/germany-afd-populists-dominate-on-facebook-a-1264933.html
Bilder: AVAAZ
Hallo, ich habe mich kürzlich auch sehr gewundert: ich blogge seit Kurzem und habe einen offenen Brief an den Landtagsangeordneten der Afd aus meinem Kreisgeniet gebloggt und über fb verlinkt, worüber nach wie vor der Großteil meiner Leserschaft kommt. Der Brief wurde als Link praktisch nicht gefunden, er war – als Blogbeitrag – unauffindbar. Man musste meinen Account direkt anwählen, um ihn lesen zu können, was schon sehr komisch war. Ich finde ihn nach wie vor gut – https://beatekalmbach.home.blog/2019/09/27/vom-rechten-wunsch-geliebt-zu-werden/ – . Ich würde eigentlich schon sehr gerne wissen und verstehen, wie diese Algorithmen und Netzwerke gestrickt sind. Auch wenn es bedeutete, dass mich graust. Man darf es nicht hinnehmen! Besten Gruß und keep it up
LikeLike