Buchtip: „Empört euch!“ – von Stéphane Hessel

Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapitalismus, gegen die Unterdrückung von Minderheiten, gegen die ökologische Zerstörung unseres Planeten.

„93 Jahre. Das ist schon wie die allerletzte Etappe. Wie lange noch bis zum Ende? Die letzte Gelegenheit, die Nachkommenden teilhaben zu lassen an der Erfahrung, aus der mein politisches Engagement erwachsen ist.“ Stéphane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Der gebürtige Berliner war Mitglied der Résistance, hat das KZ Buchenwald überlebt und ist einer der Mitautoren der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen. Mit emphatischen Worten ruft der ehemalige französische Diplomat zum friedlichen Widerstand gegen die Unzulänglichkeiten unserer Gesellschaft auf. Er beklagt, dass der Finanzkapitalismus die Werte der Zivilisation bedroht und den Lauf der Welt diktiert. Er prangert die Lage der Menschenrechte an, kritisiert die Umweltzerstörung auf unserem Planeten und verurteilt die Politik Israels im Gaza-Streifen als Demütigung der Palästinenser. Stéphane Hessel ist das Gewissen der westlichen Welt und „Frankreichs Rebell der Stunde“ (FAZ).

Zitat aus dem Text:

„Ich wünsche allen, jedem Einzelnen von euch einen Grund zur Empörung. Das ist kostbar. Wenn man sich über etwas empört, wie mich der Naziwahn empört hat, wird man aktiv, stark und engagiert. Man verbindet sich mit dem Strom der Geschichte, und der große Strom der Geschichte nimmt seinen Lauf dank dem Engagement der Vielen – zu mehr Gerechtigkeit und Freiheit, wenn auch nicht zur schrankenlosen Freiheit des Fuchses im Hühnerstall. Die in der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ (Zutreffender: „Universelle Erklärung der Menschenrechte“) von 1948 niedergelegten Rechte sind universell. Wann immer sie jemandem vorenthalten werden, und ihr merkt es: Nehmt Anteil, helft ihm, in den Schutz dieser Rechte zu gelangen.“

Über den Autor:

Stéphane_Hessel,_2012_(cropped)
Superbass [CC BY-SA 3.0]

Stéphane Frédéric Hessel (*20. Oktober 1917 als Stefan Friedrich Kaspar Hessel in Berlin; †27. Februar 2013 in Paris) war ein französischer Diplomat, Lyriker, Essayist und politischer Aktivist. Er kämpfte für die Résistance und überlebte das KZ Buchenwald.

Nach seiner KZ-Haft wurde Hessel im Jahr 1946 Büroleiter des UN-Vize-Generalsekretärs Henri Laugier. In dieser Funktion war er bei Sitzungen der neu geschaffenen UN-Menschenrechtskommission präsent. Laut verschiedener Medienberichte war er in diesem Zusammenhang an der Formulierung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN redaktionell beteiligt, wobei er sich selbst jedoch eher als passiven Zeugen dieser Ereignisse beschrieb. 1951 wechselte Hessel von der UNO ins französische Außenministerium. Dann wurde er Mitarbeiter von Pierre Mendès France und ging nach dessen Fall für einige Jahre nach Vietnam. 1962 gründete er in Frankreich die Vereinigung für die Ausbildung von afrikanischen und madagassischen Arbeitnehmern.

Hessels Essay „Empört Euch!“, in dem er harsche Kritik an aktuellen politischen Entwicklungen übt und zum Widerstand aufruft, erregte im Jahr 2010 große Aufmerksamkeit. Bis Ende 2011 wurden von dem Werk in Frankreich über zwei Millionen Exemplare verkauft. Es wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Die Protestbewegung in Spanien gegen die Folgen der Finanzkrise, die entsprechenden griechischen, französischen und portugiesischen sozialen Protestbewegungen sowie die Occupy-Bewegung beriefen sich teilweise auf ihn.

‚Empört Euch!‘ als ‚fahrende Lichtinstallation in Berlin

Dokumentation:

Stéphane Hessel – „Der fröhliche Sisyphos“  (arte, 2017)

Mit seinem im Oktober 2010 veröffentlichten Pamphlet „Empört Euch!“ wird der Buchenwald-Überlebende und ehemalige UNO-Diplomat Stéphane Hessel (1917-2013) im Alter von 93 Jahren zur Leitfigur der jungen Generation. Der Film beleuchtet die Lebensstationen des Menschenrechtlers, Diplomaten, Lyrikers und Essayisten und lässt Menschen zu Wort kommen, die er beeinflust hat (u.a. Günter Wallraff und Konstantin Wecker). Originaltitel: „Empört Euch! Engagiert Euch! – Stéphane Hessel“ (arte 2017).

Das Buch

71BgncfbcWL

„Empört euch“ von Stéphane Hessel

Broschiert: 32 Seiten
Verlag: Ullstein
Auflage: 31. (8. Februar 2011)
Originaltitel: Indignez-vous!
Preis: 5,00 EUR

Unbedingt lesenswert!

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s