Oscarnominiertes Biopic mit „Mr. Robot“-Star Rami Malek als Queen-Frontmann Freddie Mercury, der mit dem Song „Bohemian Rhapsody“ seinen größten Hit feierte.
BOHEMIAN RHAPSODY ist eine fulminante Feier von Queen, ihrer Musik und ihrem außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury, der Klischees trotzte und mit Konventionen brach, um einer der beliebtesten Entertainer weltweit zu werden. Der Film verfolgt den meteorhaften Aufstieg der Band durch ihre kultigen Songs und ihren revolutionären Sound, ihren Fast-Untergang, als Mercurys Lebensstil außer Kontrolle gerät, und ihre triumphale Wiedervereinigung am Vorabend von „Live Aid“, einem Konzert, bei dem Mercury, konfrontiert mit einer lebensbedrohenden Krankheit, die Band bei einem der herausragendsten Konzerte in der Geschichte der Rockmusik anführt. Er zementierte damit das Vermächtnis einer Band, die immer mehr wie eine Familie war, und die bis heute noch Außenstehende, Träumer und Musikliebhaber inspiriert.
Hintergrund:
Der Film war bereits 2010 angekündigt worden; seitdem wurden sowohl das Produktionsteam als auch die Besetzung geändert. Laut Brian May war zunächst Sacha Baron Cohen für die Rolle des Freddie Mercury vorgesehen, der das Projekt jedoch 2011 aufgrund von künstlerischen Differenzen verließ. Ben Whishaw war zwischenzeitlich als Mercury-Darsteller im Gespräch. Schließlich wurde Rami Malek für die Rolle ausgewählt.
Im November 2015 war Anthony McCarten zum Projekt gestoßen, das nun den Arbeitstitel Bohemian Rhapsody trug, benannt nach dem gleichnamigen Lied der Band. Die Vorproduktion begann im Juli 2017 in England, im August wurden weitere Darsteller bekanntgegeben. Ben Hardy spielt Mercurys Kollegen Roger Taylor, Gwilym Lee übernahm die Rolle von Brian May, und Joseph Mazzello spielt den Bassisten John Deacon.
Als Kameramann fungierte Newton Thomas Sigel. Der Regisseur Bryan Singer wurde von Dexter Fletcher ersetzt. Für die Dreharbeiten wurde unter anderem eine exakte Replika der Live-Aid-Bühne gebaut. Des Weiteren soll Brian May einige Originalkostüme von sich aus den ’70ern und ’80ern beigesteuert haben.
Trailer:
Originaltitel: Bohemian Rhapsody
Produktionsland: USA, Großbritannien
Originalsprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2018
Länge: 135 Minuten
Regie: Bryan Singer, Dexter Fletcher (nicht aufgeführt)
Drehbuch: Anthony McCarten, Peter Morgan (Story)
Produktion: Graham King, Jim Beach
Musik: Queen (Lieder), John Ottman (Filmmusik)
Besetzung: Rami Malek: Freddie Mercury, Lucy Boynton: Mary Austin, Gwilym Lee: Brian May, Ben Hardy: Roger Taylor, Joseph Mazzello: John Deacon, Aidan Gillen: John Reid, Tom Hollander: Jim „Miami“ Beach, Allen Leechː Paul Prenter, Mike Myers: Ray Foster, Produzent, Aaron McCusker: Jim Hutton, Meneka Das: Mercurys Mutter, Ace Bhatti: Mercurys Vater, Priya Blackburn: Mercurys Schwester, Adam Lambert: LKW-Fahrer (Cameo)
Auszeichnungen:
AACTA International Awards 2019:
Nominierung als Bester Film
Nominierung für das Beste Drehbuch (Anthony McCarten)
Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller (Rami Malek)
Art Directors Guild Awards 2019:
Nominierung in der Kategorie Period Film (Aaron Haye)
British Academy Film Awards 2019:
Auszeichnung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller (Rami Malek)
Auszeichnung in der Kategorie Bester Ton (John Casali, Tim Cavagin, Nina Hartstone, Paul Massey & John Warhurst)
Nominierung in der Kategorie Bester britischer Film (Graham King und Anthony McCarten)
Nominierung in der Kategorie Beste Kamera (Newton Thomas Sigel)
Nominierung in der Kategorie Bestes Kostümdesign (Julian Day)
Nominierung in der Kategorie Bestes Make-up und Beste Frisuren (Mark Coulier, Jan Sewell)
Nominierung in der Kategorie Bester Schnitt (John Ottman)
Critics’ Choice Movie Awards 2019:
Nominierung als Bester Schauspieler (Rami Malek)
Nominierung für das Beste Kostümdesign (Julian Day)
Nominierung für das Beste Make-up und Frisuren
Eddie Awards 2019:
Auszeichnung in der Kategorie Bester Filmschnitt – Drama (John Ottman)
Golden Globe Awards 2019:
Auszeichnung als Bester Film – Drama
Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller (Rami Malek)
Oscarverleihung 2019:
Nominierung als Bester Film
Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller (Rami Malek)
Auszeichnung für den Besten Schnitt (John Ottman)
Auszeichnung für den Besten Tonschnitt (John Warhurst und Nina Hartstone)
Auszeichnung für den Besten Ton (Paul Massey, Tim Cavagin und John Casali)
Palm Springs International Film Festival 2019:
Auszeichnung als Bester Nachwuchsdarsteller (Rami Malek)
Producers Guild of America Awards 2019:
Nominierung als Bester Film (Graham King)
Satellite Awards 2018:
Auszeichnung als Bester Filmschauspieler – Filmkomödie oder Musical (Rami Malek)
Screen Actors Guild Awards 2019.
Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller (Rami Malek)
Nominierung als Bestes Schauspielensemble
Verfügbarkeit:
Läuft noch in den Kinos!
Streaming: Amazon, Maxdome, iTunes, Sky Store, Microsoft, Rakuten TV, Videoload, Sony, Chili
Als DVD und BluRay erhältlich
Bilder: FOX