Bill Cosby gehörte über Jahrzehnte zu Amerikas beliebtesten Komikern. Viele wuchsen mit seiner erfolgreichsten Serie, „The Bill Cosby Show“, in der Achzigern auf. Nach außen hin pflegte Bill Cosby stets das Image eines Saubermanns, veröffentlichte einen Ratgeber über Kindererziehung. Was die Öffentlichkeit nicht ahnte: Bill Cosby hat eine dunkle Seite: über Jahrzehnte soll der heute 80-jährige gegenüber 62 Frauen sexuelle Gewalt ausgeübt haben. Die Anschuldigungen wiegen schwer. Viele darunter soll er betäubt und anschließend vergewaltigt haben, einige waren zu diesem Zeitpunkt noch minderjährig.
Es kam lange Zeit nie zu einer Anklage. Als die ersten Vorwürfe an die Öffentlichkeit kamen, meldeten sich jedoch mehr und mehr Frauen die angaben, von Bill Cosby sexuell belästigt, sexuell genötigt oder vergewaltigt worden zu sein. Oftmals nachdem er ihnen Betäubungsmittel verabreicht hatte. Die Verbrechen waren allerdings verjährt, sodass eine strafrechtliche Verfolgung des Entertainers unmöglich war. Gegenüber der Öffentlichkeit wies Cosby die Anschuldigungen stets zurück, verklagte seinerseits Frauen wegen Verleumdung. Zur ersten Anklage kam es 2005. Die Klägerin Andrea Constand warf Cosby vor, er habe der damals 17-jährigen 2004 in seinem Haus in Philadelphia Pillen verabreicht, die sie benommen gemacht hätten und sich danach sexuell an ihr vergangen. Das Strafrechtsverfahren wurde aus Mangel an Beweisen eingestellt. Es kam ausschließlich zu einem zivilrechtlichen Verfahren.
2014 machte der Comedian Hannibal Buress auf der Bühne Witze über den “selbstgefälligen Moralisten Cosby”, der ein Vergewaltiger sei. Das Video verbreitet sich rasch im Internet. Bald darauf häufte sich die Zahl der Frauen, die Vorwürfe gegen Cosby erhoben. Als schließlich Dutzende andere Frauen mit ähnlichen Vorwürfen an die Öffentlichkeit gingen, klagte Constand Cosby im Jahr 2015 erneut an. Das Gericht ließ die Anklage zu und eröffnete den Prozess. Der Tatbestand von 2004 ist – entgegen derer der anderen mutmaßlichen Opfer – noch nicht verjährt. Der Fernsehsender NBC sagte in Folge der Vorwürfe eine neue Serie mit Cosby ab, Netflix verschob die Ausstrahlung eines bereits gedrehten Specials, und Wiederholungen der Bill-Cosby-Show wurden von diversen Sendern eingestellt. Zahlreiche Universitäten entzogen ihm den Ehrendoktortitel, und Cosbys Stern auf dem Walk of Fame wurde mit dem Wort “Vergewaltiger” beschmiert. Am 27. Juli 2015 waren auf dem Cover der Zeitschrift New York 35 Frauen abgebildet, die in der Ausgabe ihren Missbrauch durch Bill Cosby schildern. Die Zeitschrift gab an, dass ihr weitere elf Missbrauchsopfer von Cosby bekannt seien.

Am 5. Juni 2017 begann im US-Bundesstaat Pennsylvania die Verhandlung eines Strafprozesses, in dem das Verfahren wegen des Vorwurfs des Missbrauchs von Andrea Constand von einem anderen Staatsanwalt wieder aufgegriffen wurde. Cosby habe die frühere Basketballspielerin bei einem Treffen in seiner Villa in Elkins Park im Januar 2004 mit drei Tabletten wehrlos gemacht und mit den Fingern penetriert. Alle anderen Anschuldigungen sind verjährt und können nicht mehr gerichtlich überprüft werden. Cosby, der nicht aussagte, verteidigte sich, die Handlungen seien einvernehmlich gewesen. Da die Jury allerdings zu keiner Einigung kam, blieb der Prozess im Juni 2017 ergebnislos und musste neu aufgerollt werden.
Der neue Prozess gegen Bill Cosby begann nun Anfang April 2018 mit dem gleichen Richter, den gleichen Vorwürfen aber einer neuen Jury. Diese hat Bill Cosby nach 13-stündiger Beratung nun wegen dreifachem „indecent sexual assault“ (unsittlicher Angriff, entsprechend etwa: sexuelle Nötigung/sexueller Missbrauch) schuldig gesprochen. Das Strafmaß steht noch aus, es soll bis Anfang Juli verkündet werden, ein Termin dafür steht noch nicht fest. Dem Entertainer droht eine zehnjährige Haftstrafe. Bis zur Verkündung seines Strafmaßes darf er sein Haus nicht verlassen und muss eine elektronische GPS-Fußfessel tragen. Lediglich für Arzt- oder Anwaltsbesuche darf er sich nach schriftlicher Genehmigung vom Bewährungshelfer von seinem Grundstück entfernen und sich dann im Heimatbezirk Montgomery County oder einem der vier umliegenden Bezirke bewegen. Den ganzen Prozess über hatte Bill Cosby geschwiegen, bei der Urteilsverkündung jedoch sprang er auf und beschimpfte den Richter u.a. mit „Du Arschloch“.
„Sexuelle Nötigung: Jury spricht Bill Cosby schuldig – in allen Anklagepunkten“ – aus der SZ
„Schuldig. Das ist das Urteil, zu dem die Geschworenen im Strafprozess gegen Bill Cosby nach nur 13 Stunden Beratung gekommen sind. Sie sehen es als zweifelsfrei erwiesen an, dass der frühere US-Schauspieler die damalige Uni-Mitarbeiterin Andrea Constand betäubt und danach sexuell missbraucht hat. Richter Steven O’Neill wird für die Verhandlung und Verkündung des Strafmaßes einen neuen Termin ansetzen – bis dahin bleibt Cosby auf freiem Fuß.“
„Chronologie der Vorwürfe: Die lange Liste der Vorwürfe gegen Bill Cosby“ – aus der SZ
„Verurteilt wurde der Entertainer wegen des Übergriffs auf eine Universitätsangestellte im Jahr 2004. Anschuldigungen gegen ihn hat es immer wieder gegeben. Eine Chronologie.“
„Bill Cosby war moralische Instanz, nun ist er verurteilt worden. Das hat auch mit der „Me Too“-Bewegung zu tun. Wie in diesem Prozess mit den Opfern umgegangen wurde, ist allerdings perfide.“
Dokus
In der Netflix-Dokumentation über die amerikanische Frauenrechtsanwältin Gloria Allread geht es unter anderem auch um die Vorwürfe gegen Bill Cosby.
„Gloria Allred – Kämpferin der Gerechten“ (2018 – 1h 35min) – zu sehen auf Netflix
Auf Youtube:
No Laughing Matter: Inside the Bill Cosby Allegations (CNN – 2015)
Jury Delivers Bill Cosby Sex Assault Verdict – NBC News
Bill Cosby
Bill Cosby (eigentlich William Henry Cosby jr; * 12. Juli 1937 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Sänger und Buchautor.
Cosby beendete 1956 die Highschool, als er die zehnte Klasse wiederholen musste, und ging vier Jahre als Hospital Corpsman zur US Navy, wo er einen dem High School Diploma gleichwertigen Abschluss erhielt. Als Sport-Stipendiat begann er ein Studium an der Temple University in Philadelphia, brach es jedoch wegen seines Erfolgs als Stand-up-Comedian im „Gaslight Cafe“ ab, der den Beginn seiner Karriere markierte. 1971 holte er an der Temple University den Bachelor-Abschluss nach.
Cosby wurde zudem von der University of Southern California für sein Engagement für Obdachlose und Kinder in Not zum Ehrendoktor ernannt. Beachtung fanden auch seine humorvollen Bücher über das Familienleben und Kindererziehung.
Cosby trat zuerst als Komödiant auf. 1964 gewann er für seine zweite Schallplatte in der Kategorie Best Comedy Performance einen Grammy, den ersten von insgesamt neun. Seine schauspielerische Karriere begann 1965 mit der Serie I Spy (deutscher Titel: Tennisschläger und Kanonen), in der er an der Seite von Robert Culp den CIA-Agenten Alexander Scott darstellte. Mit dieser Serie wurde er dreimal in Folge mit den Emmy, dem höchste Fernsehpreis in den USA, ausgezeichnet. Damit war Cosby auch der erste Afroamerikaner, der den Emmy gewann.
Danach spielte er in vielen Serien, die seinen Namen im Titel trugen und die er in späteren Jahren auch produzierte. Am populärsten war die Serie Die Bill-Cosby-Show. Sie drehte sich um den von Cosby gespielten Gynäkologen Dr. Heathcliff Huxtable und dessen Familie. Eine Serie über eine schwarze Mittelstandsfamilie war zu dieser Zeit völlig neu. Sie lief von 1984 bis 1992 auf NBC und war eine der erfolgreichsten Sitcoms in der Geschichte des US-Fernsehens. Von 1996 bis 2000 war Cosby Star der CBS-Sitcom Cosby.
Quelle: Wikipedia
Titelbild: Bill Cosby 20011 [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons