Herr Söder, stoppen und überarbeiten Sie das bayerische Psychiatriegesetz!

Das geplante sogenannte Bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsych KHG) ist stigmatisierend, menschenverachtend, gefährlich und verfassungsrechtlich äußerst fragwürdig. Lediglich 4 Paragraphen behandeln eine dringend nötige Verbesserung der Versorgung psychisch Kranker Menschen in Bayern, die restlichen 37 sind Unterbringungsparagraphen, zielen also darauf ab, psychisch Kranke wie Straftäter zu behandeln und zeichnet so ein verheerend verzerrtes und längst überholtes Bild von psychisch Kranken Mensch als fremdgefährdend. Jedoch kann nur ein verschwindend geringer Anteil psychisch Kranker eine Gefahr für andere darstellen. Das ist so schockierend, dass man es eigentlich kaum glauben kann. Dementsprechend ist der Aufschrei von Betroffenen und Fachleuten groß.

Uwe Hauck und Kristina Wilms haben eine Petition gestartet, die Den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder auffordert, den Gesetzesentwurf in seiner jetzigen Form zurückzuziehen. Knapp 33.000 Menschen haben schon unterschrieben.

„Herr Söder, stoppen und überarbeiten Sie das bayerische Psychiatriegesetz“ – Petition auf Chance.org

Eine Petition von Kristina Wilms und Uwe Hauck

Die allermeisten psychisch kranken Menschen sind weder gefährlich, noch Straftäter. Wir erleben in Bayern gerade, wie durch ein scheinbar wohlwollendes Gesetz, psychisch Kranke unter Generalverdacht gestellt werden.

Es werden sich noch weniger Menschen Hilfe suchen, diejenigen wenigen Gefährder werden auf keinen Fall den Fehler begehen, sich behandeln zu lassen und die überwältigende Mehrheit der potentiellen Patienten wird sich zweimal überlegen, ob sie sich in die Gefahr begibt, nur weil psychisch krank aller Freiheiten beraubt zu werden.

Psychisch Kranke Menschen brauchen Hilfe, jemandem, dem sie vertrauen können, nicht die Angst im Nacken, weil jemand meint, man wäre auffällig, weggesperrt zu werden.

Wir dürfen nicht davon ausgehen, dass jeder psychisch Kranke wohlwollenden behandelt wird. Es besteht das große Risiko, dass durch die Angst vor Stigmatisierung betroffene Patienten den Gang zum Therapeuten oder in die Klinik meiden und dadurch behandelbare psychische Krankheiten verschleppt und dadurch chronifiziert werden.

Hier alle psychisch Kranken unter Generalverdacht zu stellen ist kontraproduktiv.

Ich selbst war in drei psychiatrischen Einrichtungen, habe dort zu keiner Zeit irgendwelche Gefährdungen durch andere Patienten erlebt, vielmehr Menschen, die auf Vertrauen, Offenheit und Entstigmatisierung hoffen. In meinen Vorträgen und Gesprächen begegne ich immer wieder Menschen, die Angst haben, sich Hilfe zu suchen, aus Angst vor dem Stigma und der gesellschaftlichen Ablehnung. Listen von psychisch Kranken zu erstellen und über Jahre den Behörden zur Verfügung zu stellen, stigmatisiert bereits geheilte und entlassene Patienten noch zusätzlich und stellt eine massive Einschränkung im Bezug auf den weiteren Alltag dar.

Wir fordern eine tiefgehende Überarbeitung des Gesetzestextes, um insbesondere die Behandlung und Hilfe für psychisch Kranke und die bessere Versorgung von Kliniken und Personal zu gewährleisten.

Der Fokus eines solchen Gesetzes muss auf Hilfe und der Grundannahme fußen, dass die überwiegende Mehrheit der psychisch Kranken keinerlei Gefahr für ihr Umfeld darstellt, was auch durch verschiedene Experten wiederholt bestätigt wurde.

Bitte helft mit und unterschreibt die Petition!

Euer Attitudeblog

Aktuelle Artikel zum Thema:

„Umstrittener Gesetzentwurf: Bayern will psychisch Kranke wie Straftäter behandeln“ -in der SZ

„Psychisch Erkrankte wegsperren? Das geplante Psychiatriegesetz ist für Betroffene gefährlich“ – auf Edition F

„PSYCHISCH-KRANKEN-HILFE-GESETZ: Wie Bayern für psychisch Erkrankte wie mich zur No-Go-Area wird“ aus der Vice

„Warum ihr mit einer psychischen Krankheit in Bayern bald wie Strafgefangene behandelt werden könntet“ – auf ze.tt

„Geplantes Gesetz in Bayern: Katastrophe für psychisch Kranke“ – auf Spiegel-Online

„Psychiatrie in Bayern: Aktenkundig psychisch krank“ – auf Zeit-Online

„Psychiatrie-Gesetz in Bayern: Psychisch Kranke als Gefahr?“ – aus der Ärztezeitung

Neues Psychiatriegesetz in Bayern: Total irre? – in der TAZ

„Der Gesetzentwurf für psychisch Kranke ist ein Verstoß gegen die Menschenwürde“ – von Kathrin Weßling auf Bento

In den Sozialen Medien könnt ihr unter dem #Psychiatriegesetz Stellung beziehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s