„Jetzt, da nicht mehr alle wild durcheinanderschreien, kann man seine Gedanken ordnen, vermeintliche Gewissheiten infrage stellen und vielleicht einige Lehren aus dem Umstand ziehen, dass Deniz Yücel, Türkei-Korrespondent der Tageszeitung Die Welt, seit bald einem Jahr in türkischer Untersuchungshaft sitzt.
Deniz, mein Kollege. Deniz, der journalistische Pedant (das ist er, auch wenn er nicht so aussieht). Der alles ganz genau beobachtet und aufschreibt. Der gern und viel erzählt. Der selten an Schärfe spart. Der als einer der wenigen deutschen Journalisten über die Beerdigung gefallener türkischer Soldaten berichtete, weil er fand, das gehöre zum Gesamtbild. Der in der denkwürdigen Nacht des 15. Juli 2016 als einer der ersten deutschsprachigen Kollegen auf der Straße war, als der Putsch begann und Panzer durch die Stadt rollten; obwohl es da noch unmöglich war, putschende von nicht putschenden Soldaten zu unterscheiden, ohne viel Rücksicht auf seine eigene Unversehrtheit.“
Die Zeit gibt auch einen Überblick, darüber was seit Deniz Yücels Festnahme geschah:
14.02.2017: Deniz Yücel in Polizeigewahrsam
Nach Ermittlungen gegen ihn stellt sich Yücel den Fragen der türkischen Behörden
27.02.2017: Beginn der Untersuchungshaft
Ein Richter ordnet U-Haft an. Der Vorwurf lautet u. a. Terrorpropaganda
16.04.2017: Referendum in der Türkei
Eine Verfassungsreform räumt Staatspräsident Erdoğan umfassende Vollmachten ein
21.06.2017: Bundeswehr zieht Truppen ab
Der Bundestag beschließt den Abzug der Bundeswehr aus Incirlik (Türkei)
05.07.2017: Peter Steudtner in Türkei festgesetzt
Dem Menschenrechtler wird Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen
25.10.2017: Freilassung von Peter Steudtner
Nach einem Gespräch zwischen Gerhard Schröder und Erdoğan kommt Steudtner frei
03.12.2017: Ende der Einzelhaft
Nach über 290 Tagen Isolationshaft wird Yücel der Kontakt zu Mithäftlingen gewährt
06.01.2018: Außenminister treffen sich in Goslar
Gabriel und sein türkischer Amtskollege versuchen den Streit zu beenden
Link zum ganzen Artikel:
„Es reicht! – von Özlem Topçu auf zeitonline
Lesenswert!
#freedeniz
Im Februar 2017 wurde von Johanna Adorján, Margarete Stokowski, Özlem Topçu, Jan Böhmermann und Shahak Shapira eine Petition auf chance.org oinitiiert und an den Freundeskreis #FreeDeniz übergeben. Über 121.000 haben bereits unterschrieben.
attitudeblog unterstützt die Forderung Deniz Yücel und alle anderen in der Türkei inhaftierten Journalisten unverzüglich freizulassen.
Für die Freiheit von Information, Meinung, Wort und Kunst.
Link zur Petition auf chance.org:
Deniz’e özgürlük! Freiheit für Deniz!
Mehr zur Kampagne auf
freedeniz.de
Der Freundeskreis #FreeDeniz lädt zur großen Bookrelease-Gala in den Festsaal Kreuzberg (ab 19 Uhr). Es lesen:
Herbert Grönemeyer, Hanna Schygulla, Anne Will, Mark Waschke und Gustav Seibt. Der Pianist Igor Levit begleitet am Klavier. Andi Thoma von Mouse on Mars legt auf. (ab 22 Uhr)
Und: Es ist VALENTINSTAG. Deshalb laden wir vorher zum #FreeDeniz-„KORSO DER HERZEN“. Start und Ziel: Festsaal Kreuzberg (ab 16.30 Uhr) Autos, Bikes, Traktoren, egal, alles was Räder (und/oder Herzchen) hat.
Bilder: zeit.de, chance.org, freedeniz.de