Die Plattform Avaaz.org hat einen offenen Brief an die AfD formuliert mit dem Ziel 250.000 Unterzeichner*innen zu erreichen.
„Sehr geehrte AfD,
wir sind die 87 Prozent, die euch nicht gewählt haben.
Wir sind links der Mitte, rechts der Mitte und genau auf der Mitte.Wir sind Menschen jedes Geschlechts, jedes Alters, jeder Herkunft, jeder Religion, jeder Hautfarbe, jeder sexuellen Orientierung, jeder politischen Richtung. Wir sind die, die unser Land zu dem machen, was es ist.
Und wir stehen auf gegen euren Rassismus.
Wir stehen für ein weltoffenes, soziales, liberales, vielfältiges Deutschland, in dem kein Platz ist für Fremdenfeindlichkeit. Wo ihr Mauern ziehen wollt, bauen wir Brücken. Wo ihr Hass verbreiten wollt, reagieren wir mit Zusammenhalt.
Das hier ist unser aller Land und ihr “holt es euch nicht zurück. “
Unterzeichnet unseren offenen Brief an die AfD und lasst ihn uns zu einem Symbol unseres Widerstandes gegen ihre Politik der Spaltung machen!
Link:
https://secure.avaaz.org/campaign/de/afd_widerstand/thanks.html?agUWsab
Avaaz ist ein weltweites Kampagnen-Netzwerk, das mit Bürgerstimmen politische Entscheidungen beeinflusst.
„Avaaz versorgt das globale System mit einer beeindruckenden Infusion von Feedback. Und das Beste ist, es bietet eine zeitgemäße Lösung gegen Politikverdrossenheit an.“ — The Observer
Avaaz bedeutet „Stimme“ auf vielen osteuropäischen, nahöstlichen und asiatischen Sprachen. Das Netzwerk wurde 2007 mit einer einfachen, demokratischen Mission gegründet: Bürgerinnen und Bürger weltweit zu mobilisieren, um gemeinsam die Lücke zwischen der Welt, die wir haben, und der Welt, die sich die meisten Menschen überall wünschen, zu schließen.
Avaaz gibt Millionen von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten eine Stimme, mit der sie auf dringende internationale, regionale oder nationale Themen Einfluss nehmen können – sei es Armut, Korruption, Konflikte oder Klimaschutz. Avaaz nutzt das Internet, um Tausende von Menschen miteinander zu verbinden und so mit vereinten Kräften für das Gemeinwohl einzutreten.
Avaaz arbeitet auf 15 Sprachen, mit Tausenden von Freiwilligen und einem Team, das über 6 Kontinente verteilt ist. Unser Einsatz ist vielfältig: Wir unterzeichnen Petitionen, finanzieren Medienkampagnen und Protestaktionen, rufen Regierungen an oder senden ihnen Emails und organisieren auch Offline-Proteste und Events. So sorgen wir dafür, dass die Ansichten und Wertvorstellungen der Menschen rund um den Globus berücksichtigt werden, wenn es um Entscheidungen geht, die uns alle betreffen.
Unterstützenswert!